Der erste Schnee ist schon gefallen. Nicht langsam sondern
schnell füllen sich die Geschäfte mit Weihnachtsdekoration.
Nur noch zwei Wochen, dann starten die Weihnachtsmärkte.
In meinen Kopf rattert es, was ist noch alles zu tun?
Der Terminkalender quillt über. Mit was fange ich zuerst an?
Man will ja alles schön und weihnachtlich haben zum Jahresende.
Geht es Euch auch so, oder habt Ihr mit den üblichen
Festlichkeiten eher weniger am Hut?
In den letzten Jahren war es meist so, daß ich im Laufe der
letzten 6 Wochen vor Weihnachten immer mehr den Wunsch
hatte über die Feiertage zu verreisen. Doch wenn ich
beispielsweise mit meiner Schwester, deren Kinder erwachsen
und selbständig sind, darüber geredet habe, sagte sie
`ach, ich möchte über Weihnachten einfach zu Hause sein`.
Und ja, sie hat recht. Ich möchte über Weihnachten auch zu Hause sein.
Deshalb habe ich heute mit meiner `to-do-Liste` begonnen. Und zwar
gab es Glühweinmarmelade. Sehr schnell zubereitet und furchtbar lecker.
Ich verschenke sie sehr gerne. Als kleines Dankeschön oder einfach
nur so. Zum Beispiel kann diese sehr leckere Marmelade auch als
`give-away` für Kunden genutzt werden. Auch zum Bestücken eines
Adventskalender für Erwachsene ist es eine nette Idee.
Die Zutaten:
1 Liter Glühwein (je nach Geschmack)
500 g Gelierzucker, ist etwas weniger als empfohlen.
300 g Beeren, am besten gefrostet.
Den Glühwein zusammen mit dem Gelierzucker in einen
Topf füllen, rühren, rühren und….. rühren. Bis der Glühwein
kocht. Unter Rühren 4-5 Min kochen lassen. Am besten eine
Gelierprobe machen. Dann die gefrosteten Früchte zugeben
und nochmals 1-2 Min köcheln lassen. Aufpassen das die
Beeren nicht komplett zerfallen.
Nun heißt es schnell in die vorbereiteten Glässer abfüllen,
Deckel drauf und auf den Kopf gestellt….. also nicht Ihr,
die Gläser natürlich 😉
Natürlich kann man nach Lust und Laune verschiedene
Geschmacksrichtungen des Glühweins ausprobieren.
Wer´s ohne Alkohol mag, Kinderpunsch ist eine tolle Alternative.
Im Falle einer Inspiration, lasst mich wissen wie Euch die
Marmelade geschmeckt hat.
Liebe Grüße, Eure Constanze